DIN 127 Federringe
Die Federringe nach DIN 127 sind essenzielle Sicherungselemente für Schraubverbindungen, die das selbstständige Lösen durch Vibrationen und dynamische Belastungen verhindern. Sie werden bevorzugt in Maschinenbau, Metallbau, Fahrzeugtechnik und Elektrotechnik eingesetzt, um eine dauerhafte und sichere Verbindung zu gewährleisten.
Hergestellt aus hochwertigem Stahl, Edelstahl A2 und A4 oder verzinkt für erhöhten Korrosionsschutz, bieten diese Ringe eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
• 🔩 Hohe Sicherheit: Verhindert das Lösen von Schraubverbindungen durch Vibrationen
• ✅ Erhältlich in Stahl, Edelstahl A2/A4 & verzinkt: Optimal für jede Anwendung
• 🔧 Einfache Montage: Wird direkt unter der Mutter oder Schraube platziert
• 🏗️ Universelle Einsatzmöglichkeiten: Maschinenbau, Metallbau, Fahrzeugtechnik & Elektrotechnik
• ✅ Korrosionsbeständig & langlebig: Edelstahl A2/A4 für den Einsatz im Außenbereich
Typische Anwendungsbereiche:
• Sicherung von Schraubverbindungen in Maschinen- & Metallbau
• Verhinderung von ungewolltem Lösen in Fahrzeugtechnik & Elektrotechnik
• Verstärkung von Schrauben in mechanischen Konstruktionen
Die DIN 127 Federringe sind die perfekte Lösung für eine sichere, langlebige und vibrationsfeste Schraubverbindung.